- melanietussinger
7 Kräuter nach Heidelberger
Aktualisiert: 29. Apr. 2022
oder das beste „Lymphmittel“ aller Zeiten!

Wer ist denn eigentlich dieser Heidelberger? Und aus welchen Gründen brauchst Du ein Lymphmittel?
Fangen wir doch bei Heidelberger an. 1845 geboren und schon in jungen Jahren, schwer erkrankt ( unter anderem an grauem Star, Tuberkulose, Magen-Nierenkrank, diverse Bruchleiden). Nachdem die Ärzte ihm nicht helfen konnten, forschte er nach, warum der Mensch überhaupt krank wird und versuchte sich in der Naturheilkunde. Er fand in den 55 Jahren seiner Forschungen heraus, dass die Ursache aller Krankheiten in den Speichel - und Schildrüsen liegt. Durch falsche (schleimbildende) Ernährung, produzieren die Speichel - und Schilddrüsen einen ungesunden Schleim, der in den Magen gelangt und die Entgiftungsorgane wie Leber und Niere vor große Herausforderungen stellt. Produziert der Körper durch zuviel ungesunde Ernährung, zuviel Schleim, kann die Lymphe diesen nicht mehr abtransportieren und lagert ihn im Gewebe ein ( als Schlackenstoffe), was den Körper enorm belastet und letztendlich zu Krankheiten führen kann.
Heidelberger fand nun heraus, dass die Kombination 7 verschiedener Heilkräuter, die Speichel- und Schilddrüsen heilt, Magen und Nieren von dem schädlichen Schleim befreit,
das Blut reinigt und dafür sorgt, dass die Nahrung richtig verdaut wird.
Schauen wir uns die einzelnen Kräuter doch mal an:

WERMUT
Er ist eine der bittersten einheimischen Pflanzen. Die Bitterstoffe im Wermut kräftigen den Magen und Darm und den Kreislauf. Die Verdauung wird angeregt und der ungesunde Schleim kann schneller ausgeschieden werden.

SCHAFGARBE
Die Schafgarbe bringt die Säfte wieder in den Fluss, das heißt das Lymphsystem wird entlastet, die eingelagerten Schlacken können wieder abfließen. Sie wirkt auch kräftigend auf den Kreislauf, blutreinigend und krampflösend.

WACHOLDER
Der Wacholder ist ebenfalls stoffwechselfördernd, blutreinigend, gegen Verdauungsstörungen aufgrund von ungenügender Salzsäureproduktion, desinfizierend,
harntreibend.

ANIS
Die Früchte des Anis regen alle Körperfunktionen an. Anis wirkt stark schleimverflüssigend, was den krank machenden Schleim besser abfließen lässt.
Anis reinigt die Schleimhäute und wirkt gegen Verdauungsbeschwerden.

FENCHEL
Der Fenchel hat eine ähnliche Wirkungsweise wie Anis. seine ätherischen Öle wirken krampflösend, gärungswidrig, steigert die Ausscheidung der Schleimhäute von Magen und Darm und wirkt gleichzeitig beruhigend und stärkend auf den Magen und Darm.

KÜMMEL
Kümmel ist eine uralte Heilpflanze. Der Kümmelsamen gleicht in seiner Wirkung dem Anis- und Fenchelsamen. Allgemein gesagt, ist der Kümmel ein super Magenmittel, das beruhigt und die Verdauungsdrüsen anregt. Er hat auch eine aufbauende Wirkung auf die Darmflora und unterdrückt die Entstehung krankhafter Darmbakterien.

BIBERNELLE
Die Bibernelle ist ein erstklassiges Heilmittel. Sie entgiftet das Blut und entfernt Schlackenstoffe aus den Organen. Im Volksmund heißt es, dass sie alles Übel aus dem Körper entfernt, sei es Entzündung, Eiter, unreines Blut, Magenvergiftung und Verschleimung jeder Art in den Organen.
Diese 7 Heilkräuter in Kombination haben eine gemeinsame starke Wirkung, indem sie schleimlösend und schleimabsondernd im Körper wirken und so den Stoffwechsel anregen,
das Blut reinigen, entgiften und Leber und Nieren entlasten.
Sie stärken die Gesundheit ohne gefährlicher Nebenwirkungen.
Durch die tägliche Einnahme dieses Kräuterpulvers wurde Bertrand Heidelberger gesund und blieb es bis ins hohe Alter.
Und wann probierst Du Heidelberger‘s 7 Kräuterpulver aus?